Zunächst gehe nach dem Start vom Body-Shop auf "Neue Komponente erstellen".
Im folgenden Menü beginnst du ein neues Projekt. Wenn du z.B. Klamotten
erstellen willst, dann gehe jetzt auf "Kleidungskomponenten erstellen".
Willst du z.B.: Haare erstellen, so musst du hier "Genetikkomponente
erstellen" wählen. Jetzt wähle noch das entsprechende Untermenü aus und
darin dann ein Objekt zum Bearbeiten.
Mit einem Klick auf den Button "Gewählte
Texturen exportieren" öffnet sich ein neues Fenster in dem du dem Projekt
noch einen Namen geben musst zum exportieren. Nach dem speichern steht oben
rechts der Speicherordner für das Projekt. Unter Windows XP ist dies Eigene
Dateien/EA Games/Die Sims 2/Body Shop/Projects/"abgespeicherter Projektname".
Nach dem Speichern kommt ihr ins Importmenü vom Body-Shop zurück. Da könnt
jetzt erstmal alles schließen.
Jetzt wechselt ihr zu den oben genannten Ordner und schaut euch die Dateien an.
Uns interessieren aber nur die .bmp, also die Bilddateien.
Die Vielzahl der Dateien hängt bei Haaren usw. mit den verschiedenen
Alterungsstufen zusammen. Dabei steht ein:
a am Anfang für Erwachsene
c Am Anfang für Kinder
e am Anfang für Omas und Opas
p am Anfang für Kleinkinder
t am Anfang für Teenager
Dateien in der Form ....TextureName_alpha.bmp beinhalten
die äußere Form des Objektes. Sie sind nur in sshwarz/weiss. Dateien in der Form ....TextureName.bmp
(also ohne das _alpha) beinhalten die eigentlich Farbe und das
Aussehen des Objekts.
Wollt ihr nur die Farben ändern so müßt ihr
lediglich die Dateien mit ....TextureName.bmp am Ende in ein
Grafikprogramm laden und entsprechend euren Wünschen bearbeitet, kolorieren usw.
Wollt ihr auch die äußere Form ändern, müßt ihr die Dateien mit ....TextureName_alpha.bmp
am Ende ändern. Hier verhält es sich so, das alles was weiß ist später zu sehen
sein wird und alles was schwarz ist nicht. So könnt ihr einfach im
Grafikprogramm entsprechend das bearbeiten was ihr wollt. Achtet aber darauf,
daß ihr die Dateien entsprechend ihrem Alter im Spiel ändert. Hier bei dem
oberen Bild sind es z.Bsp. für Erwachsene 6 Dateien. 3 für die Form und 3
für das Aussehen (Farbe). Willst du jetzt die Form ändern (hier sind es
Haare), mußt du alle 3 für die Form ändern. Es reicht meistens schon die Datei nur
einmal zu ändern und unter den anderen Namen zu speichern! Achtung! Es müssen
alle Dateien geändert werden für die Form bzw. Farbe, sonst kommt es im Spiel zu Darstellungsfehlern
oder es lässt sich gar nicht importieren. Um herauszubekommen, welche Datei was
genau bewirkt hilft leider nur ausprobieren. Auf die genaue Bearbeitung im Grafikprogramm
verzichten wir hier wegen der Vielzahl der Programme. Und wer das hier vorhat, wird
sich in so einem Programm schon etwas auskennen.
Bei Klamotten-Dateien sind es hingegen meist nur 3 Dateien die du ändern kannst. 2 sind wie oben beschrieben
und die 3. Datei ist die sogenannte BUMP MAP FILE, welche für die 3D-Struktur des Sachen verantwortlich
ist. Diese ist Grau. Bearbeite jetzt die Files deinen Wünschen entsprechend und speichere sie richtig ab.
Sind alle Dateien gespeichert, könnt ihr den Body-Shop
wieder bemühen. Unter "Komponenten erstellen" ---> "Gespeichertes Projekt
laden" sollte euer Projekt auftauchen. Durch Klick darauf seht ihr links
ein Vorschau und durch Klick auch "Gewähltes Projekt laden" wird es in den
Body Shop geholt. Hier könnt ihr nun noch einen Tool-Tip eingeben, das
ist die spätere Beschreibung im Spiel. Jetzt noch ins Spiel importieren
klicken und das Ganze ist im Spiel unter "Eine neue Familie erstellen"oder als etwas Kaufbares
in der Stadt (Klamotten) für euch verügbar.
Dieses Prinzip funktioniert bei allen Sachen aus dem Body-Shop heraus. So könnt ihr euch Skins,
Accessoires wie Brillen usw. Kleider, Köpfe, eigentlich alles erstellen was im Body-Shop zur Verfügung steht.
Wenn ihr die Sachen ins Spiel importiert habt. stehen sie in der Form .package im Ordner
Eigene Dateien/EA Games/Die Sims 2/Saved Sims zur Verfügung. Diese Dateien könnt ihr dann mit anderen
tauschen oder sie zusammen mit einem Screenshot an uns schicken. Wir stellen sie dann als Download zur Verfügung :o).
Update: So könnt ihr euch auch Tattoos für eure Sims machen. Dazu müßt ihr im Body-Shop auf Genetikkomponenten erstellen,
Hautfarbe auswählen und wie oben exportieren. Dann stehen euch eine Vielzahl von Dateien zur Verfügung. Wenn ihr jetzt den Body
vom jeweiligen Alter ändert und ein Tattoo drauf malt, alles speichert und wie oben importiert, hat euer Sim ein Tattoo.
Dort könnt ihr auch die Gesichter und was weiss ich was ändern.